Ringmuskel — der Augenlider (Musculus orbicularis oculi) Der Ringmuskel ist ein Muskel mit einem zirkulären Muskelfaserverlauf, der eine Öffnung ringförmig umgibt. Ringmuskeln sind dort ausgebildet, wo etwas zeitweise verschlossen werden muss (After, Mund,… … Deutsch Wikipedia
ringmuskel — ring|mus|kel sb., ringmusklen, ringmuskler, ringmusklerne … Dansk ordbog
Kopfmuskeln — (Musculi capitis) I. Muskeln, welche Theile des Kopfes sind u. organisch zu ihm gehören. A) Am Schädel: Stirnmuskeln (M. frontales), auf jeder Hälfte der Stirn einer, entspringen dicht neben einander am oberen Rande der Augenhöhle, dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Becherquallen — Stiel oder Becherquallen Stauromeduse aus Ernst Haeckel s Kunstformen der Natur, 1904 Systematik Unterreich … Deutsch Wikipedia
Clitellum — Regenwürmer Ein Tauwurm (Lumbricus terrestris) beim Verlassen seiner Wohnröhre (Nachtaufnahme) Systematik ohne Rang: U … Deutsch Wikipedia
Intermuskuläre Koordination — Die Muskulatur der Brust (Zeichnung von Bernardino Genga Anatomia per uso et intelligenza del disegno ricercata non solo su gl’ossi, e muscoli del corpo humano) … Deutsch Wikipedia
Lumbricidae — Regenwürmer Ein Tauwurm (Lumbricus terrestris) beim Verlassen seiner Wohnröhre (Nachtaufnahme) Systematik ohne Rang: U … Deutsch Wikipedia
Muskel — Die Muskulatur der Brust (Zeichnung von Bernardino Genga Anatomia per uso et intelligenza del disegno ricercata non solo su gl’ossi, e muscoli del corpo humano) … Deutsch Wikipedia
Muskelfasertypen — Die Muskulatur der Brust (Zeichnung von Bernardino Genga Anatomia per uso et intelligenza del disegno ricercata non solo su gl’ossi, e muscoli del corpo humano) … Deutsch Wikipedia
Muskelgewebe — Die Muskulatur der Brust (Zeichnung von Bernardino Genga Anatomia per uso et intelligenza del disegno ricercata non solo su gl’ossi, e muscoli del corpo humano) … Deutsch Wikipedia